Zum Hauptinhalt springen
KRAFTWERK AUF VIER RÄDERN.
3 min Lesedauer

KRAFTWERK AUF VIER RÄDERN.

Der BMW M3 CS F80. Mit dem BMW M3 CS F80 präsentierte BMW M im Jahr 2018 die potenteste und exklusivste Variante der fünften M3 Generation. Mit einer limitierten Auflage von nur 1.200 produzierten Exemplaren markierte das Sondermodell den Höhepunkt und Abschluss der Baureihe.

24. April 2025

Schon das Ausgangsmodell des CS, der BMW M3 F80, setzte bei Erscheinen die Messlatte in Sachen Performance und Fahrdynamik erneut eine Stufe höher. Als die Produktion dann vier Jahre später im Jahr 2018 auslief, entschied man sich bei der M GmbH, dass die Baureihe einen krönenden Abschluss verdiente. Bühne frei für den ersten BMW M3 CS, ein limitiertes Sondermodell, das dank optimierter Motorleistung, speziellen Ausstattungsmerkmalen und nochmals geschärfter Fahrdynamik mit einer Performance brillierte, wie noch kein BMW M3 zuvor.  

5 STARKE FAKTEN:

  • Limitiertes Sondermodell mit nur 1.200 Einheiten
  • Leistung 338 kW (460 PS)
  • Von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden
  • Vmax 280 km/h
  • Literleistung 113 kW (154 PS)

LEISTUNG TRIFFT LEICHTBAU.

LEISTUNG TRIFFT LEICHTBAU.

Gegenüber dem Basismodell wurde der M3 CS F80 in mehreren Punkten überarbeitet und weiterentwickelt. Im Zentrum steht das 3,0 Liter Aggregat. Dieser von zwei Mono-Scroll-Abgasturboladern unter Druck gesetzte Reihen-Sechszylinder ist mit Ladeluftkühlung, der Benzin-Direkteinspritzung High Precision Injection, der variablen Ventilsteuerung VALVETRONIC und der stufenlosen Nockenwellenverstellung Doppel-VANOS konsequent auf Spitzenleistung getrimmt. Das Sondermodell liefert 338 kW (460 PS) – 21 kW (29 PS) mehr als das F80 Basismodell – und stellt ein maximales Drehmoment von 600 Nm bereit. Damit sprintet die viertürige Limousine in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit des serienmäßig mit M Driver’s Package ausgerüsteten M3 CS wird bei 280 km/h elektronisch begrenzt. Damit mehr Power auch spürbar mehr Agilität bringt, wurde der Fokus noch stärker auf Leichtbau gesetzt. Das Carbondach schlägt mit minus sechs Kilogramm zu Buche, die CFK-Motorhaube mit Powerdome erspart im Vergleich zur Standardhaube rund 25 Prozent Gewicht. Zu den weiteren Leichtbau-Parts, die in Zusammenspiel auch für eine verbesserte Bodenhaftung sorgen, gehören der Frontsplitter, der neu gestaltete Gurney am Heck und der Heckdiffusor, der vom BMW M4 GTS übernommen wurde. Zusätzlich untersrtreichen die Komponenten in Sichtcarbon auch optisch den sportlichen Gesamteindruck des Sondermodells. 

FAHRDYNAMIK AUF MOTORSPORT-NIVEAU.

FAHRDYNAMIK AUF MOTORSPORT-NIVEAU.

Die fahrdynamische Abstimmung des BMW M3 CS F80 wurde weiter in Richtung Rennstrecke optimiert. Die speziell abgestimmte elektromechanische Lenkung M Servotronic sorgt für präzises Feedback und gestattet in Kombination mit dem Adaptiven M Fahrwerk, der Dynamischen Stabilitäts Control (DSC) und dem Aktiven M Differenzial hohe Kurvengeschwindigkeiten. Die serienmäßige M Compound Bremsanlage sowie die optional erhältliche, nochmals leichtere M Carbon-Keramik-Bremse bieten brachiale Verzögerungswerte und Standfestigkeit auf der Straße sowie auf der Rennstrecke. Besonderes Augenmerk verdient auch die Bereifung: Der M3 CS F80 rollte serienmäßig auf Michelin Pilot Sport Cup 2 Semi-Slicks, die warm gefahren und bei trockenen Bedingungen Grip nahe am Motorsportniveau ermöglichten. Wahlweise gab es den M3 CS auch mit Michelin Sport-Straßenreifen. In Summe ergeben die Maßnahmen ein Fahrerlebnis, das ambitionierten Fahrern neue Möglichkeiten in Sachen Fahrdynamik und souveränem Manövrieren im Grenzbereich ermöglicht.

BMW M3 CS F80.

FUNKTIONALITÄT TRIFFT EXKLUSIVITÄT.

FUNKTIONALITÄT TRIFFT EXKLUSIVITÄT.

Im Interieur setzt sich der exklusive Charakter des BMW M3 CS F80 fort. Die High-Performance-Limousine verzichtet auf überflüssigen Komfort, ohne jedoch spartanisch zu wirken. Leichtbau M Sportsitze, Alcantara-Applikationen und elegante CS-Schriftzüge auf Einstiegsleiste, Sitzen und oberhalb des Handschuhfachs kennzeichnen das Sondermodell. Gleichzeitig bleiben zentrale Komfortfeatures wie das Navigationssystem Professional, eine Klimaautomatik und das Harman Kardon Surround Sound System serienmäßig erhalten. Dass man es mit einem Sondermodell zu tun hat, verrät auch die mit Alcantara veredelte Leichtbau-Mittelkonsole. In diese Anmutung passt sich auch das griffige M Performance Lenkrad mit gestanzter Mittenmarkierung im Alcantara-Bezug ein. Abgesetzte Nähte auf den Polstern der Sportsitze sowie Applikationen auf den Kopfstützen in M Farben runden den wertigen Gesamteindruck des Interieurs ab.

IKONISCHES M VERMÄCHTNIS.

BMW M3 CS F80

Der BMW M3 F80 war nicht nur für die BMW M GmbH ein großer Erfolg. Auch in der M Community und unter Sportwagen-Fans ist das Modell bis heute beliebt. Diesen Nimbus machte das aufsehenerregende und besonders leistungsfähige Sondermodell BMW M3 CS schließlich perfekt und leistete damit einen entscheidenden Beitrag dazu, die fünfte Generation des BMW M3 zu jener Ikone zu machen, als die sie heute geschätzt wird. 

COMPETITION SPORT.

CS Sondermodelle.

Die CS Sondermodelle von BMW M.

Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline.
Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.