Die Ankündigung von Renovierungsarbeiten in der BMW Welt München stellte den Beginn einer Idee dar, die anfangs eher als Scherz gedacht war. Der Auslieferungsbereich des gläsernen Gebäudes, eine Plattform im Obergeschoss mit einer Fahrbahn von maximal 4,5 Metern Breite, als Location für einen Drift-Stunt mit dem BMW M5? Spektakulär würde es sicher werden. Erfolgversprechend? Eher nicht. Doch die Idee war geboren. Und der Zeitpunkt war mit der anstehenden Erneuerung des Asphalts in der BMW Welt gekommen. Nun musste noch ein Fahrer mit geeigneter Qualifikation gefunden werden.
Ich hatte gleich im Hinterkopf, dass hierbei einige Herausforderungen auf uns warten könnten.
Eli, driften in der BMW Welt München: Wie hast du zu Beginn auf diese Idee reagiert?
Ich fand die Idee auf Anhieb spannend, eine einmalige Möglichkeit! Parallel hatte ich jedoch gleich im Hinterkopf, dass dabei so einige Herausforderungen auf uns warten könnten.
Wie sah deine Vorbereitung aus? Musstet ihr eine Art Generalprobe für diesen Stunt machen?
Die zwei Unbekannten zu Beginn waren für mich das Fahrzeug, der neue BMW M5, und das Streckenlayout. Auf den Außenflächen der BMW M Driving Experience haben wir vorab sowohl die Strecke mit Pylonen abgesteckt als auch die Möglichkeit genutzt, den M5 testzufahren.
Eine Unbekannte blieb: der Untergrund, den wir in der BMW Welt vorfinden würden. Beim Vor-Ort-Besuch wurde mir schnell klar, dass es sich um einen Bodenbelag handelt, den ich in meiner bisherigen Karriere noch nirgends vorgefunden hatte. Somit war und blieb die Spannung bis zum Drehtag immens hoch.
Waren spezielle Reifen für den Boden in dem Gebäude nötig?
Wir hatten verschiedene Serienreifen zur Auswahl. Mit etwas Vorerfahrung hat die erste Wahl auf Anhieb gut mit dem Belag harmoniert.
Was war die größte Herausforderung bei dieser Aktion?
Nachdem sich der Untergrund am Drehtag in der BMW Welt nach den ersten Aufwärmrunden als driftbar gezeigt hatte, war die größte Herausforderung, bei jedem Drift maximale Präzision walten zu lassen. Es war sehr wenig Platz, um den M5 im Drift zu bewegen, und es gab unzählige Hindernisse auf der Innen- und Außenseite, die teilweise nur wenige Zentimeter Luft für den Drift ließen.
Der M5 macht einfach Spaß! Lediglich die Hinterreifen hatten während der Dreharbeiten keine gute Zeit.
Luxusgleiter oder Sportwagen im Businessanzug: Was kannst du generell zum Fahrgefühl im neuen BMW M5 sagen?
Das Fahrgefühl im BMW M5 ist herausragend. Angefangen vom Ansprechverhalten des bärenstarken, hybridunterstützten V8 über das Lenkgefühl und das direkte Umsetzen aller Fahrer-Inputs bis hin zum Fakt, dass man beinahe unzählige Möglichkeiten bei der Wahl des Setups hat. Man kann bei Bedarf sogar die gesamte Kraft nur auf die Hinterräder loslassen – es macht einfach Spaß!
War das Gewicht des BMW M5 ein Hindernis für den Stunt?
Nein, überhaupt nicht. Der BMW M5 hat eine super Balance und ließ sich sehr direkt und präzise bewegen. Lediglich die Hinterreifen hatten während der Dreharbeiten keine gute Zeit – könnte vielleicht auch an meinem schweren Gasfuß gelegen haben.
Entstandene Schäden? Nein. Uns wurde am darauffolgenden Tag nur ein leicht verbrannter Geruch aus der BMW Welt gemeldet.