Der Inbegriff für Rennsport-Feeling im Alltagsverkehr startet in eine neue Runde. 35 Jahre nach dem Debüt des ersten BMW M3 präsentiert die BMW M GmbH die jüngste Generation ihrer High-Performance-Automobile im Premium-Segment der Mittelklasse. Zeit die beiden neuen Fahrzeuge vorzustellen. In der Serie #M3M4explained haben die Entwickler das Wort.
Im siebten Video unserer Reihe geht es um maximalen Vortrieb. Stefan erklärt den Antriebsstrang von BMW M3 Competition und M4 Competition. Außerdem beantwortet er die Fragen der M Community.
BMW M ENTHUSIASTEN FRAGEN, BMW M EXPERTEN ANTWORTEN.
Warum hat man sich vom Doppelkupplungs-Setup verabschiedet?
Stefan: Das neue 8-Gang M Steptronic Getriebe bietet eine große Spanne zwischen sportlichem Einsatz und Komfort. Außerdem ermöglicht es erstmals die Einführung von M xDrive auch für BMW M3 und M4. Wir konnten unsere sehr guten Erfahrungen aus dem BMW M8 und M8 Competition als Ausgangspunkt für die Abstimmung der beiden neuen Competition Modelle nutzen.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen dem DKG und dem neuen Getriebe im Track-Day-Einsatz?
Die Track-Performance des neuen BMW M3 und M4 Competition ist dem Vorgängermodell überlegen.
Was ist das maximale Drehmoment, das das Getriebe vertragen kann?
Das identische Getriebe wird auch im neuen BMW M5 CS mit 750Nm eingesetzt – nur mit einer geänderten Abstimmung.
Ist es ein Problem, wenn man im Automatikmodus die Schaltwippen betätigt?
Nein, das wäre überhaupt kein Problem. Wenn Sie auf die Schaltwippen klicken, während Sie sich im D-Modus befinden, schalten Sie vorübergehend die Gänge um. Wenn Sie zwischendurch nicht mehr auf die Schaltwippen klicken, kehrt das Auto nach einer Weile in das vollautomatische D-Programm zurück - wir nennen diese Funktion "Tip-in D".
Schaltet das Auto im voll manuellen Modus hoch, wenn die Drehzahl in den roten Bereich geht?
Nein, in unseren rein sequenziellen Modi (im Wesentlichen das, was Sie mit "voll manuellem Modus" meinen) schaltet das Getriebe nicht automatisch hoch – auch nicht beim Erreichen des roten Bereiches.
Schadet das häufige Fahren im manuellen Modus dem M Steptronic Getriebe?
Überhaupt nicht. Es gibt weder ein Problem mit dem Getriebe noch mit dem Motor, selbst wenn Sie die ganze Zeit im sequenziellen Modus fahren.
Gibt es noch zusätzliche Leistung zum Beispiel durch einen "Over-Boost"-Modus?
Die gesamte Leistung ist verfügbar, wenn Sie das Gaspedal zu 100 % durchtreten. Es gibt keine stillen Reserven.
Was ist der optimale Temperaturbereich für Performance-Fahrten?
Die Fahrzeuge werden auf speziellen Rennkursen im Langstreckenbetrieb bei heißen Sommertemperaturen getestet. Aufgrund des thermodynamischen Wirkungsgrades sind jedoch kühlere Temperaturen besser für die Leistung.
Leiden Getriebe und Antriebsstrang unter dem Verwenden der Launch Control?
Die extensive Nutzung der Launch Control führt natürlich zu einem höheren Verschleiß der Komponenten.
Passt sich der Motor beim Herunterschalten den Drehzahlen an?
Ja, die 8-Gang M Steptronic nutzt eine Drehzahlanpassung beim Herunterschalten.
Haben der neue BMW M3 und M4 einen Drehzahlbegrenzer?
Ja, es gibt einen Drehzahlbegrenzer für den Motor, der bei 7.200 U/min eingestellt ist.
Muss man sich Sorgen machen, dass der Motor überdreht, wenn man die linke Schaltwippe zum Überholen gedrückt hält?
Nein, es besteht keine Gefahr, beim Herunterschalten über den Drehzahlbegrenzer des Motors zu kommen – egal wie lange man das Paddel gedrückt hält.
Hat das Gaspedal bei Überholvorgängen noch eine Kickdown-Funktion?
Ja, das Pedal besitzt einen Kickdown.
Wie schnell beschleunigt der M4 Competition von 100 auf 200 km/h?
Der neue BMW M4 Competition braucht dafür 8,6 Sekunden.
Wie hoch ist der serienmäßige Ladedruck beim S58 im BMW M3 und M4?
Beide Modelle laufen mit 1,3 bar und die Competition Modelle mit 1,7 bar relativem Ladedruck.
Kann man im Sport Plus Modus starten?
Ja, das ist möglich. Sie müssen lediglich im SETUP-Menü "Sport Plus" auswählen, bevor Sie den Motor einschalten.
Beeinflussen die Fahrmodi die Dämpfung in irgendeiner Weise? Und wenn ja, wie?
Das M Drive-Konzept ermöglicht eine unabhängige Einstellung aller Einzelsysteme – Lenkung, Fahrwerk, Bremsen, DSC, Drivelogic. Änderungen am Drivelogic-Modus des Getriebes haben also keinerlei Auswirkungen auf andere Systemeinstellungen.
Gibt es einen "individuellen" Modus, in dem man die Dinge so einstellen kann, wie man es persönlich möchte?
Ja, Sie können Ihre bevorzugten Systemeinstellungen für alle Einzelsysteme über die M Drive Funktion speichern – direkt anwählbar über die roten M1- und M2-Tasten am Lenkrad.
Wird eine spezielle Motorkühlung vorgenommen, um die Leistung im Track Mode zu erhöhen?
Sowohl die Motorkühlung als auch die Getriebekühlung arbeiten unabhängig vom M Mode Konzept. Abhängig von den tatsächlichen Bedingungen – namentlich Temperaturen, Lasten, Fahrzeuggeschwindigkeit – wird das Kühlsystem in vollem Umfang eingesetzt.
Welches Auto fahren Sie privat?
Ein BMW M3 Cabrio (E46) in Carbon schwarz mit Leder in Zimt.
Was war Ihr erstes Auto?
Das war ein BMW 318i E30.
Was ist Ihr Lieblings-BMW der alten Schule?
Für mich ist es der BMW M3 E30.