
Die 1.000 km von Suzuka feiern 2025 ihr Comeback in der Intercontinental GT Challenge (IGTC). Damit macht die globale Rennserie auf vier Kontinenten Station: Europa, Nordamerika, Australien und Asien. Los ging es bereits im Februar mit einem Zweifachsieg für den BMW M4 GT3 im australischen Bathurst. Weitere Saisonhighlights sind die 24 Stunden auf dem Nürburgring und von Spa-Francorchamps. Das Indianapolis 8 Hour, bei dem Team WRT 2023 und 2024 gewinnen konnte, bildet das Finale. In der IGTC gibt es eine Fahrer- und eine Herstellerwertung. Von daher muss kein Team alle Saisonrennen bestreiten.
IGTC-RENNKALENDER 2025.
Datum | Rennen | Strecke |
---|---|---|
2. Februar 2025 | Bathurst 12 Hour | Mount Panorama Circuit |
21./22. Juni 2025 | 24h Nürburgring | Nürburgring |
28./29. Juni 2025 | 24h Spa-Francorchamps | Circuit de Spa-Francorchamps |
14. September 2025 | Suzuka 1000KM | Suzuka Circuit |
18. Oktober 2025 | Indianapolis 8 Hour | Indianapolis Motor Speedway |