Zum Hauptinhalt springen
RING FREI.

RING FREI.

2 min Lesedauer

How to Rennlizenz: So kommt man an die DMSB Permit Nordschleife.

So kommt man an die DMSB Permit Nordschleife – die Eintrittskarte für Rennveranstaltungen in der „Grünen Hölle“.

1. Juni 2021

Legendär, weltbekannt, knapp 22 Kilometer lang und entweder geliebt oder gefürchtet – meistens aber beides. Die Nürburgring-Nordschleife gilt bis zum heutigen Tag als schwierigste Rennstrecke der Welt und zieht Motorsportfans und High-Performance-Enthusiasten magisch an. Der Wunsch vieler Hobbyrennfahrer und Einsteiger, sich selbst einmal in der „Grünen Hölle“ in einem der vielen Wettbewerbe hinter das Steuer zu setzen, ist deshalb nur nachvollziehbar. Neben einem geeigneten Fahrzeug und ein ausreichend Rennerfahrung benötigt jeder, der dort an den Start gehen will jedoch eines: die DMSB Permit Nordschleife – abgekürzt auch als DPN bekannt. Die Lizenz des Deutschen Motor Sport Bundes e.V. (DMSB) ist bei den meisten Rennen auf der Nürburgring Nordschleife Voraussetzung. Dazu zählen etwa die Nürburgring Langstrecken-Serie, das ADAC Qualifikationsrennen zum 24h-Rennen, das ADAC 24h-Rennen sowie weitere Veranstaltungen. Wir erklären, wie man an die Rennlizenz herankommt.

WAS IST DAS ZIEL DER DPN?

BMW M2 CS Racing Nürburgring

Weniger Crashs, weniger Frust, mehr Racing: Sicherheit ist das oberste Ziel der DMSB Permit Nordschleife. Um diese auf der Eifel-Rennstrecke zu erhöhen, werden durch die Lizenz vor allem Nordschleifen-Neulinge besser geschult und intensiver auf die besonderen Gegebenheiten der Nürburgring Nordschleife vorbereitet.

WAS SIND DIE VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE DPN?

Neben ausreichend Rennerfahrung oder der Teilnahme an DMSB anerkannten Fahrerlehrgängen ist auch das Bestehen eines E-Learning-Kurses Voraussetzung für die Erteilung der DPN, die aktuell in drei Stufen (A, B und C, gestaffelt nach Fahrzeugkategorie und Fahrerniveau) ausgestellt wird. In diesem Kurs kann jeder Rennfahrer seine Kenntnisse über die Besonderheiten auf der schwierigsten Rennstrecke der Welt nachweisen. In den einzelnen Lernmodulen werden u. a. internationale Fahrvorschriften und Verhaltensregeln, sowie alle aktuellen sicherheitsrelevanten Änderungen auf der Nordschleife vermittelt. Da sich diese immer wieder ändern, muss das E-Learning jedes Jahr durchgeführt werden.

Nur Teilnehmer, die diesen E-Learning-Kurs inklusive Online-Test erfolgreich absolviert haben, können die DPN beantragen.

WIE KANN DIE DPN BEANTRAGT WERDEN?

BMW M4 GT4 Nürburgring

Die DPN kann auf mein.dmsb.de beantragt werden. Nach erfolgreicher Anmeldung lässt sich dort der E-Learning-Kurs absolvieren, der nach höchstens drei Versuchen erfolgreich abgeschlossen werden muss. Dieser ist Voraussetzung für die Teilnahme an einem der DPN-Lehrgänge. Ein solcher Lizenzlehrgang bietet dann die Möglichkeit, die DMSB Permit Nordschleife Stufe B zu erwerben.

WO FINDEN DIE DPN-LEHRGÄNGE STATT?

Es gibt deutschlandweit mehrere autorisierte Anbieter zur Durchführung von Fahrerlehrgängen für die Erlangung der DPN Stufe B oder DPN Stufe C. Eine Übersicht finden Sie hier.

WIE KOMMT MAN AN DIE DPN STUFE A?

Wer mit einem Fahrzeug der Kategorie A bei Veranstaltungen wie etwa dem 24-Stunden-Rennen teilnehmen möchte, benötigt die DPN Stufe A. Um diese zu erlangen, ist eine Teilnahme an mindestens zwei Rennen mit einem Fahrzeug der Kategorie B mit den folgenden Wertungsergebnissen in den letzten zwei Kalenderjahren (ab Saison 2019) erforderlich, in denen folgendes erreicht wurde:

- 1x Top 75% in der Klasse (min. 3 Starter in der Klasse),
- 1x Top 33% in der Klasse (min. 3 Starter in der Klasse) mit einem Mindestfahranteil von 33% der Gesamtrundenanzahl des Teams
- Mindestens 18 Rennrunden

ERLEBEN SIE DEN NÜRBURGRING HAUTNAH.

ERLEBEN SIE DEN NÜRBURGRING HAUTNAH.

Mit der BMW M Race Track Experience.

Mehr erfahren

Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline.
Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.