BMW M Motorsport und iRacing starten mit einer völlig neuen Art der Zusammenarbeit in die virtuelle Rennsaison 2025: Als „Official Safety Car Partner“ stellt BMW M Motorsport bei einigen der größten Rennen auf der realitätsnahen Simulationsplattform das Führungsfahrzeug. Zum Einsatz kommt der BMW M2 CS Racing, der seit Dezember allen iRacing-Nutzern als kostenfreies Einsteigermodell zur Verfügung steht. Ausgestattet mit einem speziellen Design und dem charakteristischen Safety-Car-Dachbalken wird der Rennwagen bei vielen der beliebtesten „Special Events“ auf die Strecke gehen.
So wie im realen Motorsport fährt auch bei iRacing-Klassikern wie den 24 Stunden von Daytona, den 24 Stunden auf dem Nürburgring oder dem „Petit Le Mans“ in Road Atlanta ein Führungsfahrzeug auf der Formationsrunde vor dem Feld, ehe die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem „fliegenden Start“ auf Zeitenjagd gehen. Auf iRacing ist der BMW M2 CS Racing das jüngste Mitglied der BMW M Motorsport Flotte, auf der echten Rennstrecke steht für die Saison 2026 bereits das Nachfolgemodell BMW M2 Racing in den Startlöchern.
Mit dieser Safety-Car-Partnerschaft schlagen wir ein neues Kapitel in der gemeinsamen Erfolgsgeschichte von BMW M Motorsport und iRacing auf. Dass wir bei diesen Saisonhighlights künftig mit dem BMW M2 CS Racing an der Spitze des Feldes prominent vertreten sein werden, freut mich sehr.
Wir haben eine starke Partnerschaft mit BMW M Motorsport, die über ein Jahrzehnt zurückreicht und in der wir bereits sieben BMW Rennwagen auf iRacing an den Start gebracht haben. Der M2 CS ist der neueste BMW, der auf iRacing vertreten ist. Dass BMW M Motorsport nun offizieller Safety-Car-Partner der iRacing Special Events wird, festigt die Partnerschaft weiter und verbessert das Rennerlebnis für unsere Mitglieder.